Presse rund um K-Konzept ...
„Solange man über uns redet und schreibt, scheinen wir Dinge zu bewegen!“
Wir freuen uns, Ihnen hier unser Bild in den Medien zu präsentieren. Unsere qualitativ hochwertige Arbeit schlägt sich auch in vielerlei Presseberichten nieder, die wir für Sie hier zusammengestellt haben. Blättern Sie virtuell in den Artikeln und lesen Sie, wie andere über uns urteilen.
Neuste Pressemeldung

Seminar der Fleischerinnung Hoexter-Warburg
Seminar der Fleischerinnung Hoexter-Warburg findet großen Anklang
Seminar Fleischer Innung Höxter-Warburg: Neue Ära im Fleischerhandwerk

Die Fleischerinnung Höxter Warburg unter Leitung von Obermeister Alfred Brilon hatte alle Inhaber von Fleischerfachgeschäften zum Seminar mit Fachberater Gerd Krekels eingeladen. Krekels zeichnete zunächst ein düsteres Bild der Fachgeschäftelandschaft in Deutschland. Entscheidende Dinge müssen sich ändern. Energisch räumt er auf mit verhärteten Denkstrukturen, die leider viel zu häufig im Handwerk zu finden seien. "Wer im Kollegen von nebenan immer noch einen Konkurrenten sieht", so Krekels, "hat die Zeichen der Zeit nicht erkannt. Während die Metzger sich gegenseitig das Leben schwer machen, gewinnt der Einzelhandel immer mehr Marktmacht."
Krekels, der selbst zwanzig Jahre in der Welt der Supermärkte unterwegs war, bevor er sich seiner Wurzeln besann und als Berater ins Handwerk zurück kehrte, mahnte seine Handwerkkollegen zu mehr Zusammenhalt beim Kampf gegen den Lebensmittelhandel. 80 Prozent der an den Endverbraucher verkauften Fleischmenge würde in den Supermärkten und Discountern verkauft. Nicht selten würde dabei mit handwerklichen Qualitätsmerkmalen dem Kunden etwas vorgegaukelt. Verbrauchertäuschung mit schönen bunten Verpackungen sei fast an der Tagesordnung.
Zum Seminar war als Gastreferentin auch Social-Media-Managerin Sandra Schröder geladen. Sie rief die Fleischer dazu auf, die Schnellstraße Internet zu nutzen. Zum einen, um sich mit Kollegen zu vernetzen, zum anderen, um in Dialog mit den Kunden zu treten. Gerade im Kundendialog, der täglich an der Ladentheke praktiziert würde, sei man schließlich Profi. Das Internet sei die ideale Plattform um Kundenbindung zu schaffen und zu intensivieren, so Schröder.
Beide Referenten sind Administratoren einer Facebook-Gruppe, in der inzwischen fast 400 Metzgermeister aus ganz Deutschland das neue Verständnis ihres Berufsstandes leben. Diskussion und Austausch in allen Dingen, die der Beruf mitbringt, seien Selbstverständlichkeit. "Selbst Rezepte werden hier untereinander ausgetauscht.", betont Krekels die Kollegialität in der Gruppe. "Wir sind erst am Anfang", gesteht Schröder, "doch wir können nicht länger zuschauen, wie immer mehr Kollegen ihre Läden schließen müssen. Wir müssen handeln und zwar gemeinsam."
(Text und Fotos: Sandra Schröder)
Dauerhaft Schlaflosigkeit vorbeugen
Innung Tübingen lässt sich bei Ihrer Versammlung von Gerd Krekels aufrütteln
Fleisch besser vermarkten

Showstars im Laden. Richtige Schulung des Verkaufspersonals
Praxis Verkauf: Showstars im Laden
Richtige Schulung des Verkaufspersonals
afz|egs| Frankfurt Fachberater Gerd
Krekels schiebt jedem seiner Einsätze
einen Testeinkauf voran. Dabei erlebt er
nach eigenen Aussagen viel, manchmal
sogar mehr als er fassen oder glauben
kann.
Der Verkauf ist für Gerd Krekels
das wichtigste Instrument im
Fleischer-Fachgeschäft. Gut geschultes
Personal versetzt seiner Ansicht
nach Berge und bewegt Welten
Richtige Schulung des Verkaufspersonals
afz|egs| Frankfurt Fachberater Gerd
Krekels schiebt jedem seiner Einsätze
einen Testeinkauf voran. Dabei erlebt er
nach eigenen Aussagen viel, manchmal
sogar mehr als er fassen oder glauben
kann.
Der Verkauf ist für Gerd Krekels
das wichtigste Instrument im
Fleischer-Fachgeschäft. Gut geschultes
Personal versetzt seiner Ansicht
nach Berge und bewegt Welten
Praxis Verkauf: Die Schürze steht für Kompetenz
allgemeine fleischer zeitung, Frankfurt
Auch bei der Berufskleidung sollte ein hoher Qualitätsmaßstab gelten
Der Fachberater Gerd Krekels stellt bei seinen Testeinkäufen immer wieder fest, dass das optische Erscheinungsbild des Verkaufspersonals sträflich vernachlässigt wird. Er fragt: "Kommt bei den Kollegen nicht auch hier die Qualität an erster Stelle?"
Aktiver Verkauf erfordert laut Krekels weit mehr als nur Qualität. "Nicht nur Fachwissen, Kompetenz und Thekenauslage bestimmen den ersten Eindruck. Für mich beginnt es bereits bei einer stilvollen Begrüßung, statt eines Hallo", hebt der Fachberater hervor. Alle großen Handels-und Fastfood-Ketten legten mit Recht großen Wert auf Stil und Optik. Vor der fachlichen Kompetenz
Auch bei der Berufskleidung sollte ein hoher Qualitätsmaßstab gelten
Der Fachberater Gerd Krekels stellt bei seinen Testeinkäufen immer wieder fest, dass das optische Erscheinungsbild des Verkaufspersonals sträflich vernachlässigt wird. Er fragt: "Kommt bei den Kollegen nicht auch hier die Qualität an erster Stelle?"
Aktiver Verkauf erfordert laut Krekels weit mehr als nur Qualität. "Nicht nur Fachwissen, Kompetenz und Thekenauslage bestimmen den ersten Eindruck. Für mich beginnt es bereits bei einer stilvollen Begrüßung, statt eines Hallo", hebt der Fachberater hervor. Alle großen Handels-und Fastfood-Ketten legten mit Recht großen Wert auf Stil und Optik. Vor der fachlichen Kompetenz
Aus den Regionen: Fleisch als Verkaufslokomotive
Aus den Regionen: Fleisch als Verkaufslokomotive
Inhaberseminar der Innung Aschaffenburg
Aschaffenburg Das Personal müsse wissen, dass der eigentliche Chef der Kunde sei, unterstrich Berater Gerd
Krekels beim Inhaberseminar der Innung Aschaffenburg. Obermeister Toni Kittel freute sich über knapp 80 Teilnehmer.
Inhaberseminar der Innung Aschaffenburg
Aschaffenburg Das Personal müsse wissen, dass der eigentliche Chef der Kunde sei, unterstrich Berater Gerd
Krekels beim Inhaberseminar der Innung Aschaffenburg. Obermeister Toni Kittel freute sich über knapp 80 Teilnehmer.
Gerd-Michael Krekels hat's mit der Bahn.
Gerd-Michael Krekels hat's mit der Bahn. Fleisch ist eine Lokomotive. Und dann gibt's da noch die Waggons: Wurst, Mittagessen, Party-Service, Flying Kitchen. Der Fleischermeister und passionierte Koch mag anschauliche Bilder. Er berät Metzgereien, wie sie ihr Geschäft wieder in Fahrt bringen können. Das tut Not, denn das Fleischerhandwerk hat sich mit einerfalschen Weichenstellung auf ein Nebengleis manövriert.